Kreditvergabe bei Privatpersonen Österreich

Kreditvergabe bei Privatpersonen Österreich

Wenn Sie in Österreich einen Privatkredit benötigen, gibt es viele Optionen, aus denen Sie wählen können. Es gibt eine Vielzahl von Kreditgebern, die bereit sind, Ihnen einen Kredit zu gewähren, obwohl die genauen Bedingungen und Voraussetzungen variieren können. Es ist wichtig, sich im Vorfeld gut zu informieren, um sicherzustellen, dass Sie einen fairen und sicheren Kredit erhalten.

Schlüsselerkenntnisse

  • Es gibt viele Kreditgeber in Österreich, die Privatkredite anbieten.
  • Es ist wichtig, sorgfältig zu prüfen, bevor Sie einen Kredit beantragen, um sicherzustellen, dass Sie die Bedingungen verstehen und dass der Kreditgeber seriös ist.
  • Die Kreditvergabe-Richtlinien in Österreich sind gut reguliert und bieten Schutz für Kreditnehmer.
  • Eine Option für eine schnelle und bequeme Kreditvergabe ist die Online-Kreditvergabe.
  • Es gibt bestimmte Qualifikationen und Voraussetzungen, die erfüllt sein müssen, um einen Privatkredit in Österreich zu erhalten.

Privatkredit Österreich

Wenn Sie in Österreich einen Privatkredit benötigen, gibt es verschiedene Anbieter und Optionen zur Auswahl. In diesem Abschnitt erfahren Sie alles, was Sie über den Privatkredit in Österreich wissen müssen.

Was ist ein Privatkredit?

Ein Privatkredit ist ein Darlehen, das von einem privaten Kreditgeber an eine Privatperson vergeben wird. Im Gegensatz zu einem Bankkredit wird der Privatkredit nicht von einer Bank, sondern von einer Einzelperson oder einem Unternehmen bereitgestellt.

Wie beantrage ich einen Privatkredit in Österreich?

Um einen Privatkredit in Österreich zu beantragen, müssen Sie sich zunächst für einen Kreditgeber entscheiden und ein Kreditantragsformular ausfüllen. Die meisten Kreditgeber verlangen Informationen über Ihr Einkommen, Ihre Ausgaben und Ihre Kreditwürdigkeit.

Sofortkredit Empfehlungen für Österreich

Welche Voraussetzungen muss ich erfüllen?

Die genauen Voraussetzungen für einen Privatkredit variieren je nach Kreditgeber. In der Regel müssen Sie jedoch über ein regelmäßiges Einkommen verfügen und eine gute Kreditwürdigkeit nachweisen können. Einige Kreditgeber verlangen auch eine Mindestbonität oder eine bestimmte Kreditlaufzeit.

Wie funktioniert der Kreditvergabeprozess?

Der Kreditvergabeprozess für einen Privatkredit in Österreich ist ähnlich wie bei einem Bankkredit. Nachdem Sie den Kreditantrag abgeschickt haben, prüft der Kreditgeber Ihre Kreditwürdigkeit und entscheidet, ob er Ihnen den Kredit gewährt oder nicht. Wenn der Kredit genehmigt wird, erhalten Sie das Geld in der Regel innerhalb weniger Tage auf Ihr Konto.

Was sind die Vorteile eines Privatkredits?

Einer der größten Vorteile eines Privatkredits ist die Flexibilität. Im Gegensatz zu einem Bankkredit können Sie den Privatkredit individuell mit dem Kreditgeber aushandeln und an Ihre Bedürfnisse anpassen. Außerdem ist ein Privatkredit oft schneller verfügbar als ein Bankkredit und kann auch für Personen mit schlechter Kreditwürdigkeit eine Option sein.

Insgesamt ist der Privatkredit in Österreich eine attraktive Option für Personen, die schnell und unkompliziert an Geld gelangen möchten. Wenn Sie die Voraussetzungen erfüllen und einen seriösen Kreditgeber wählen, können Sie sicher und vertrauensvoll einen Privatkredit in Österreich aufnehmen.

Kreditgeber Österreich

Wenn Sie auf der Suche nach einem Privatkredit in Österreich sind, haben Sie verschiedene Optionen. Es gibt zahlreiche Kreditgeber, die Ihnen einen Kredit gewähren können. Die meisten Kreditgeber sind Banken und Finanzinstitute, aber es gibt auch alternative Kreditgeber wie P2P-Plattformen oder Kreditvermittler.

Bei der Wahl des Kreditgebers sollten Sie darauf achten, dass dieser seriös und zuverlässig ist. Vermeiden Sie Kreditgeber, die mit Lockangeboten werben oder unrealistisch hohe Zinsen verlangen. Informieren Sie sich im Vorfeld über den Ruf des Kreditgebers und lesen Sie Erfahrungsberichte anderer Kunden.

Kreditgeber in Österreich

Die bekanntesten Kreditgeber in Österreich sind die österreichischen Banken, wie beispielsweise die Erste Bank, Raiffeisenbank oder die Bank Austria. Diese bieten verschiedene Kreditarten an, darunter auch Privatkredite. Alternative Kreditgeber sind beispielsweise die Plattformen auxmoney.at oder Lendico.at, die private Kreditgeber mit Kreditnehmern zusammenbringen.

Wenn Sie sich für einen Kreditvermittler entscheiden, sollten Sie sich im Vorfeld über dessen Provisionen und Gebühren informieren. In der Regel verlangen Kreditvermittler eine Provision, die sich am Kreditbetrag orientiert.

Kreditgeberwahl

Bevor Sie einen Kreditgeber wählen, sollten Sie mehrere Angebote einholen und vergleichen. Achten Sie dabei besonders auf die Konditionen, wie beispielsweise den effektiven Jahreszins, die Laufzeit und die Höhe der Raten. Vergleichen Sie auch die verschiedenen Kreditarten, wie beispielsweise den Ratenkredit oder den Rahmenkredit.

Es ist auch wichtig, dass Sie nur so viel Geld aufnehmen, wie Sie tatsächlich benötigen. Vermeiden Sie unnötige Schulden und achten Sie darauf, dass Sie den Kredit auch zurückzahlen können.

Siehe auch  Transparente Kreditkonditionen in Österreich

Letztendlich sollten Sie sich für einen Kreditgeber entscheiden, der vertrauenswürdig und seriös ist und Ihnen ein faires Angebot unterbreitet. Informieren Sie sich im Vorfeld gründlich und lassen Sie sich nicht von vermeintlich günstigen Angeboten blenden.

Kreditvergabe online

Die Online-Kreditvergabe hat in den letzten Jahren stark zugenommen und wird auch in Österreich immer beliebter. Sie bietet eine Reihe von Vorteilen gegenüber traditionellen Kreditanträgen, wie beispielsweise eine schnellere Bearbeitung und eine höhere Flexibilität.

Um einen Kredit online zu beantragen, müssen Sie in der Regel ein Online-Formular ausfüllen und verschiedene Dokumente hochladen, wie beispielsweise Ihre Gehaltsabrechnungen und einen Nachweis über Ihre Wohnadresse. Die meisten Kreditgeber in Österreich bieten mittlerweile eine Online-Option an.

Allerdings sollten Sie bei der Auswahl eines Online-Kreditgebers besonders vorsichtig sein, um nicht Opfer von Betrugsmaschen zu werden. Achten Sie darauf, dass der Anbieter seriös ist und alle notwendigen Genehmigungen besitzt. Überprüfen Sie auch die Gebühren und Zinsen und vergleichen Sie verschiedene Angebote, bevor Sie sich für einen Kreditgeber entscheiden.

Kreditvergabe bei Privatpersonen Österreich: Sicherer Kreditvergabe Prozess

Ein sicherer Kreditvergabe Prozess ist ein wesentliches Element, das bei der Aufnahme eines Kredits bei Person zu Person in Österreich berücksichtigt werden sollte. Hier sind einige wertvolle Tipps, die Ihnen helfen, einen sicheren Kreditvergabe Prozess zu gewährleisten:

  • Recherchieren Sie den Kreditgeber: Gehen Sie sicher, dass der Kreditgeber lizenziert und reguliert ist. Lesen Sie Bewertungen und Feedback von anderen Kunden, um sich zu vergewissern, dass Sie einen seriösen Kreditgeber auswählen.
  • Verstehen Sie die Bedingungen: Lesen Sie die Bedingungen und Konditionen des Kredits sorgfältig durch, bevor Sie unterschreiben. Stellen Sie sicher, dass Sie die Bedingungen des Kredits vollständig verstehen.
  • Schützen Sie Ihre Daten: Geben Sie keine persönlichen Informationen wie Sozialversicherungsnummern oder Bankdaten an, bevor Sie sicher sind, dass es sich um einen seriösen Kreditgeber handelt. Vermeiden Sie auch die Speicherung von Kreditkarteninformationen auf der Website des Kreditgebers.
  • Vermeiden Sie Vorauszahlungen: Seriöse Kreditgeber verlangen keine Vorauszahlungen oder Gebühren im Voraus, um einen Kredit zu genehmigen. Wenn ein Kreditgeber jedoch eine Vorauszahlung verlangt, um den Kredit zu genehmigen, handelt es sich wahrscheinlich um einen Betrug.

Indem Sie diese Tipps befolgen, können Sie sicherstellen, dass Sie einen sicheren Kreditvergabe Prozess haben und einen Privatkredit von einer vertrauenswürdigen Quelle erhalten.

Kreditnehmer Qualifikation

Wenn Sie einen Privatkredit in Österreich beantragen möchten, gibt es bestimmte Qualifikationen und Voraussetzungen, die von den Kreditgebern berücksichtigt werden. Hier sind einige der wichtigsten Kriterien, die Sie erfüllen sollten:

  • Einkommen: Ein regelmäßiges Einkommen ist eine der wichtigsten Voraussetzungen für die Kreditvergabe. Sie sollten in der Lage sein, regelmäßige Einkommensnachweise vorzulegen, um Ihre Kreditwürdigkeit zu belegen.
  • Bonität: Ihre Bonität oder Kreditwürdigkeit ist ein wichtiger Faktor, der von den Kreditgebern berücksichtigt wird. Sie sollten einen guten Score bei der Schufa oder einer ähnlichen Auskunftei haben.
  • Alter: Sie müssen mindestens 18 Jahre alt sein, um einen Kredit beantragen zu können.
  • Staatsbürgerschaft: In der Regel müssen Sie entweder in Österreich wohnhaft oder Staatsbürger von Österreich sein, um einen Kredit beantragen zu können.
  • Arbeitsverhältnis: Es wird bevorzugt, wenn Sie einen unbefristeten Arbeitsvertrag vorweisen können. Kreditnehmer in befristeten Arbeitsverhältnissen haben es schwerer, einen Kredit zu erhalten.

Neben diesen allgemeinen Kriterien gibt es je nach Kreditgeber weitere Voraussetzungen, die für die Kreditvergabe berücksichtigt werden. Beispielsweise können einige Kreditgeber eine bestimmte Mindestlaufzeit des Arbeitsvertrags oder eine bestimmte Höhe des monatlichen Einkommens fordern.

Kreditnehmer Qualifikation – Expertentipp

Um die Voraussetzungen für eine Kreditvergabe zu erfüllen, sollten Sie Ihre finanzielle Situation im Vorfeld sorgfältig prüfen. Eine gute Bonität und ein regelmäßiges Einkommen sind entscheidend für die Kreditwürdigkeit. Kreditnehmer sollten zudem darauf achten, dass sie ihre Kreditraten auch dauerhaft leisten können.

Kreditvergabe Richtlinien Österreich

Die Kreditvergabe bei Privatpersonen in Österreich ist durch verschiedene Richtlinien und Vorschriften reguliert. Diese haben das Ziel, den Kreditnehmer vor unfairen und unsicheren Kreditgeschäften zu schützen und eine transparente und verantwortungsvolle Kreditvergabe zu gewährleisten.

Zunächst einmal ist es wichtig zu wissen, dass die meisten Kreditgeber in Österreich an die Richtlinien der Europäischen Union gebunden sind. Diese Richtlinien legen unter anderem fest, dass Kreditgeber verpflichtet sind, die Kreditwürdigkeit des Kreditnehmers zu prüfen und sicherzustellen, dass dieser in der Lage ist, den Kredit zurückzuzahlen.

Siehe auch  Autoleasing oder Sofortkredit Österreich: Die Vor- und Nachteile abwägen

Die Kreditvergabe in Österreich ist zudem durch das österreichische Bankwesengesetz und die Verordnung über die Informationspflichten bei Kreditverträgen (VKrV) reguliert. Diese Gesetze legen unter anderem fest, dass Kreditgeber verpflichtet sind, dem Kreditnehmer detaillierte Informationen über den Kreditvertrag zur Verfügung zu stellen, bevor dieser unterschrieben wird.

Ein weiterer wichtiger Aspekt der Kreditvergabe bei Privatpersonen in Österreich sind die Voraussetzungen, die ein Kreditnehmer erfüllen muss, um einen Privatkredit zu erhalten. Diese Voraussetzungen können je nach Kreditgeber variieren, sollten jedoch immer transparent und fair sein. Dazu gehören unter anderem ein Mindestalter, ein festes Einkommen und eine positive Kreditwürdigkeit.

Es ist wichtig, sich vor der Aufnahme eines Privatkredits ausführlich über die Kreditvergabe Richtlinien in Österreich und die Voraussetzungen der einzelnen Kreditgeber zu informieren. Durch eine sorgfältige Planung und Einhaltung der Vorschriften kann ein sicherer und fairer Kreditvergabe Prozess gewährleistet werden.

Kreditvergabe Voraussetzungen

Die Kreditvergabe bei Privatpersonen in Österreich unterliegt bestimmten Voraussetzungen, die von den Kreditgebern berücksichtigt werden. Um einen Privatkredit zu erhalten, müssen Sie bestimmte Unterlagen vorlegen und bestimmte finanzielle Voraussetzungen erfüllen.

Zu den wichtigsten Voraussetzungen gehören:

  1. Kreditwürdigkeit: Potenzielle Kreditnehmer müssen eine gute Bonität vorweisen können. Hierzu prüfen die Kreditgeber in der Regel Ihre Kredit- und Einkommenssituation sowie Ihre Zahlungsfähigkeit.
  2. Einkommen: Um einen Privatkredit zu erhalten, müssen Sie ein regelmäßiges Einkommen nachweisen können. Dies kann durch Gehaltsnachweise oder Steuerbescheide erfolgen.
  3. Alter: Die meisten Kreditgeber haben eine Altersgrenze von 18 Jahren. Einige Kreditgeber legen jedoch auch eine höhere Altersgrenze fest.
  4. Staatsbürgerschaft: Die meisten Kreditgeber vergeben nur Kredite an österreichische Staatsbürger oder Personen mit einem festen Aufenthaltsstatus.
  5. Ausgaben: Die Kreditgeber prüfen Ihre monatlichen Ausgaben und Verbindlichkeiten, um sicherzustellen, dass Sie in der Lage sind, den Kredit zurückzuzahlen.

Um Ihren Kreditantrag erfolgreich abschließen zu können, müssen Sie zudem bestimmte Unterlagen vorlegen. Hierzu gehören in der Regel:

  • Personalausweis oder Reisepass
  • Gehaltsnachweise oder Steuerbescheide
  • Nachweise über Verbindlichkeiten (z.B. Kreditraten, Mietzahlungen)
  • Kontoauszüge

Es ist wichtig, dass Sie die Voraussetzungen der Kreditgeber genau prüfen, bevor Sie einen Kreditantrag stellen. Nur wenn Sie alle Voraussetzungen erfüllen, haben Sie gute Chancen auf eine erfolgreiche Kreditvergabe.

Online-Kreditvergabe Österreich

Die Online-Kreditvergabe in Österreich nimmt immer mehr an Bedeutung zu. Immer mehr Kreditgeber bieten die Möglichkeit, den Kreditantrag online zu stellen. Dies bringt verschiedene Vorteile mit sich. So können Kreditnehmer bequem von zu Hause aus den Antrag stellen und sparen sich den Weg zur Bank. Zudem kann der Kreditantrag in der Regel schnell und unkompliziert abgeschlossen werden.

Wichtig ist jedoch, dass Sie bei der Auswahl des Kreditgebers darauf achten, dass es sich um einen seriösen Anbieter handelt. Achten Sie auf bestimmte Merkmale, wie zum Beispiel eine gültige Lizenz in Österreich, transparente Bedingungen und Datenschutzrichtlinien. So stellen Sie sicher, dass Sie einen sicheren und fairen Kreditvertrag abschließen.

Ein weiterer Vorteil der Online-Kreditvergabe ist, dass Sie eine schnelle Antwort auf Ihren Kreditantrag erhalten. In der Regel können Sie innerhalb von wenigen Minuten erfahren, ob Ihr Antrag genehmigt wurde oder nicht. Dies spart nicht nur Zeit, sondern ermöglicht es Ihnen auch, schnell auf eine Kreditzusage zu reagieren und die Finanzierung Ihrer Projekte voranzutreiben.

Kreditantrag Privatpersonen

Wenn Sie einen Privatkredit in Österreich beantragen möchten, müssen Sie zunächst die verschiedenen Kreditgeber und deren Angebote vergleichen. In der Regel können Sie den Kreditantrag online stellen oder persönlich in einer Bankfiliale einreichen. Beachten Sie dabei, dass die Voraussetzungen und Anforderungen der Kreditgeber unterschiedlich sein können.

Um den Kreditantrag erfolgreich abzuschließen, sollten Sie folgende Unterlagen bereithalten:

  • Ausweisdokumente (Reisepass oder Personalausweis)
  • Einkommensnachweise (Gehaltsabrechnungen, Steuerbescheide)
  • Kontoauszüge der letzten Monate
  • Angaben zu bestehenden finanziellen Verpflichtungen (z.B. Kreditraten, Miete)

Je nach Kreditgeber können weitere Unterlagen erforderlich sein. Informieren Sie sich daher im Vorfeld genau über die Voraussetzungen und Anforderungen.

Beim Ausfüllen des Kreditantrags sollten Sie darauf achten, alle Felder sorgfältig und korrekt auszufüllen. Fehler oder Unstimmigkeiten können zu Verzögerungen oder Ablehnungen führen. Achten Sie zudem darauf, dass Sie wahrheitsgemäße Angaben machen und keine falschen Informationen angeben.

Nachdem Sie den Kreditantrag eingereicht haben, wird dieser von der Bank oder dem Kreditgeber geprüft. In der Regel erhalten Sie innerhalb von wenigen Tagen eine Rückmeldung, ob der Kredit bewilligt wurde oder nicht. Wenn Sie den Kreditvertrag unterschrieben haben, wird das Geld in der Regel innerhalb von wenigen Werktagen auf Ihr Konto überwiesen.

Siehe auch  Kredit trotz Schufa Eintrag Österreich

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Kreditvergabe bei Privatpersonen in Österreich gut reguliert ist und verschiedene Optionen für potenzielle Kreditnehmer bietet. Es ist wichtig, die Voraussetzungen und Richtlinien für die Kreditvergabe zu erfüllen, um einen sicheren und fairen Privatkredit zu erhalten. Auch die Online-Kreditvergabe bietet eine bequeme und schnelle Möglichkeit, einen Kreditantrag zu stellen.

Es ist jedoch auch wichtig, während des gesamten Kreditvergabe Prozesses wachsam zu sein und auf potenzielle Betrugsfälle zu achten. Schützen Sie Ihre persönlichen Daten und prüfen Sie immer genau, mit wem Sie Geschäfte machen.

Wenn Sie die Voraussetzungen für die Kreditvergabe erfüllen und die Richtlinien beachten, können Sie einen Privatkredit in Österreich erhalten, der auf Ihre individuellen Bedürfnisse und finanziellen Möglichkeiten zugeschnitten ist.

FAQ

Wie beantrage ich einen Privatkredit in Österreich?

Um einen Privatkredit in Österreich zu beantragen, müssen Sie in der Regel ein Online-Formular ausfüllen und alle erforderlichen Dokumente einreichen. Die genauen Anforderungen und Verfahren können je nach Kreditgeber variieren.

Welche Voraussetzungen muss ich erfüllen, um einen Privatkredit zu erhalten?

Die genauen Voraussetzungen können je nach Kreditgeber unterschiedlich sein, aber in der Regel müssen Sie ein Mindestalter von 18 Jahren haben, einen Wohnsitz in Österreich nachweisen und ein regelmäßiges Einkommen haben.

Wie lange dauert es, bis mein Privatkredit genehmigt wird?

Die Bearbeitungszeit für einen Privatkredit kann je nach Kreditgeber variieren. In der Regel dauert es jedoch einige Tage bis hin zu einigen Wochen, bis Ihr Kreditantrag bearbeitet und genehmigt wird.

Gibt es spezielle Kreditgeber, die Privatkredite in Österreich anbieten?

Ja, es gibt verschiedene Kreditgeber in Österreich, die sich auf die Vergabe von Privatkrediten spezialisiert haben. Diese Kreditgeber bieten oft maßgeschneiderte Lösungen und flexible Konditionen für Privatkreditnehmer an.

Wie sicher ist die Online-Kreditvergabe in Österreich?

Die Online-Kreditvergabe in Österreich ist in der Regel sicher, solange Sie sich an seriöse Kreditgeber halten. Achten Sie darauf, dass die Website des Kreditgebers eine sichere Verbindung verwendet und schützen Sie Ihre persönlichen Daten während des Kreditantrags.

Welche finanziellen Voraussetzungen müssen für die Kreditvergabe erfüllt sein?

Die finanziellen Voraussetzungen können je nach Kreditgeber unterschiedlich sein. In der Regel müssen Sie jedoch über ein regelmäßiges Einkommen verfügen und Ihre finanzielle Situation sollte es ermöglichen, den Kredit zurückzuzahlen.

Gibt es gesetzliche Richtlinien für die Kreditvergabe bei Privatpersonen in Österreich?

Ja, es gibt gesetzliche Richtlinien, die die Kreditvergabe bei Privatpersonen in Österreich regeln. Diese Richtlinien sollen sicherstellen, dass Kreditnehmer fair behandelt werden und der Kreditvergabeprozess transparent ist.

Welche Unterlagen muss ich für den Kreditantrag vorlegen?

Die genauen Unterlagen, die für den Kreditantrag erforderlich sind, können je nach Kreditgeber unterschiedlich sein. In der Regel werden jedoch Einkommensnachweise, Identitätsnachweise und Bankauszüge verlangt.

Wie kann ich potenzielle Betrugsfälle während des Kreditantrags erkennen?

Um potenzielle Betrugsfälle während des Kreditantrags zu erkennen, sollten Sie darauf achten, dass der Kreditgeber seriös ist und keine ungewöhnlichen Gebühren oder Vorabzahlungen verlangt. Überprüfen Sie auch die Website des Kreditgebers auf Sicherheitszertifikate und lesen Sie Bewertungen anderer Kunden.

Welche Möglichkeiten bietet die Online-Kreditvergabe in Österreich?

Die Online-Kreditvergabe in Österreich bietet Ihnen die Möglichkeit, bequem von zu Hause aus einen Kreditantrag zu stellen. Sie können verschiedene Kreditangebote vergleichen und das beste Angebot für Ihre Bedürfnisse auswählen.

Wie schütze ich meine persönlichen Daten während des Kreditantrags?

Um Ihre persönlichen Daten während des Kreditantrags zu schützen, sollten Sie sicherstellen, dass die Website des Kreditgebers eine sichere Verbindung verwendet. Geben Sie Ihre Daten nicht auf unsicheren Websites ein und achten Sie darauf, dass Ihre Informationen vertraulich behandelt werden.

Welche Vorteile bietet die Online-Kreditvergabe?

Die Online-Kreditvergabe bietet Ihnen die Möglichkeit, bequem von zu Hause aus einen Kreditantrag zu stellen, ohne persönlich zur Bank gehen zu müssen. Sie können verschiedene Kreditangebote vergleichen und oft von günstigeren Konditionen profitieren.

Wie kann ich meinen Kreditantrag erfolgreich abschließen?

Um Ihren Kreditantrag erfolgreich abzuschließen, sollten Sie alle erforderlichen Unterlagen vollständig und korrekt einreichen. Achten Sie auch darauf, dass Ihre finanzielle Situation es ermöglicht, den Kredit zurückzuzahlen, und dass Sie die Voraussetzungen des Kreditgebers erfüllen.

Online-Vergleich Sofortkredite Österreich

Verfasst von Redaktion

Die Redaktion von Sofortkredit Österreich Vergleich besteht aus Mitarbeiter:innen, die sich seit vielen Jahren auf Berichte und Texte rund um Finanzen, Kredite und Finanzierungen spezialisiert haben.

Redaktionsleitung - Georg Meister
Geleitet wird die Redaktion von "Il Maestro del Finanzo" Georg, der neben seinen fachlichen Texten durch seine lustige und angenehme Art zu überzeugt.

Bürohund Lucky mit vollem Einsatz

Unterstützt wird er von Maria, Thomas, Claudia und einigen Freelancern für Spezialthemen aus den Bereichen Kredit & Finanzen. Auch unser Bürohund Lucky hat ab und zu etwas beizutragen in Form von toller Motivation für unsere Autor:innen.